Ziviltechniker Dipl.- Ing. Josef Sperrer | |
UNSER BÜRO: 1. UNTERNEHMENSPHILOSOPHIE Als Ziviltechniker-Büro für Kulturtechnik und Wasserwirtschaft übernehmen wir Aufgaben der Planung und Bauaufsicht für zumeist komplexe und finanziell aufwendige Projekte. Dabei fühlen wir uns grundsätzlich der Wahrung der Interessen des Auftraggebers - insbesondere in fachlicher, wirtschaftlicher und terminlicher Hinsicht - unbeeinflusst von eigenen Interessen und Interessen Dritter verpflichtet. Als übergeordnete Ziele unserer Tätigkeiten und Arbeitsschritte sind folgende Schwerpunkte zu nennen: • Erarbeitung kostengünstiger Lösungen • hohe Qualität unserer Leistungen • weitestgehende Fehlerfreiheit • Freude an den übernommenen Aufgaben • Effizienz • für beide Seiten faires Preis/Leistungsverhältnis Jeder meiner Mitarbeiter, inklusive meiner Person ist verpflichtet, seine Handlungen dieser Unternehmensphilosophie entsprechend auszurichten. 2. QUALITÄTSSICHERUNGSSYSTEM Um die gesetzten Qualitätsziele zu erreichen und dauerhaft sicherzustellen, sind wir bemüht unsere Tätigkeiten entsprechend der Qualitätssicherungsnorm EN ISO 9001:2000 auszurichten. Das erforderliche Handbuch mit den entsprechenden Verfahrens-, Arbeitsanweisungen und Vordrucken ist zwar noch nicht komplett, wird aber laufend erweitert und stellt bereits jetzt eine wichtige Grundlage und Hilfe bei der Bewältigung unseren Arbeiten dar. Eine Zertifizierung unseres Unternehmens wird angestrebt. TEXT SEITE 3 3. AUFGABENGEBIETE Meine Ausbildung bzw. die von mir abgelegten Prüfungen berechtigen mein Büro in folgenden Fachgebieten Aufgaben zu übernehmen: • Siedlungswasserbau: Trinkwasserversorgung Abwasserentsorgung Innerbetriebliche Abwasseraufbereitung Versickerung von Oberflächenwässern • Örtliche Raumplanung: Entwicklungskonzepte Flächenwidmung Bebauungspläne • Straßenbau: Verkehrskonzepte Straßenplanung Verkehrsberuhigende Maßnahmen • Hochbau: Betriebsanlagenbau Wohnhausbau Einreichpläne • Flussbau: Renaturierungen Retentionsmaßnahmen Kraftwerksbau Im Speziellen bieten wir unseren Auftraggebern folgende Leistungen an: • Beratung • Planung • Ausschreibung • Bauüberwachung • Abrechnung • Kollaudierung • Erstellung von Indirekteinleiteranträgen • Behördenwege jeder Art • Anlagenwartung und -betreuung TEXT SEITE 4 4. MITARBEITER Das Kapital eines Büros, welches geistige Leistungen erbringt, stellt in erster Linie das Können der beschäftigten Mitarbeiter dar. Der fachlichen und ideellen Eignung unserer Mitarbeiter wird daher großes Augenmerk geschenkt. Bei der Aufgabenerfüllung selbst wird dem einzelnen Mitarbeiter größtmöglicher Freiraum gewährt. Modern ausgestattete Arbeitsplätze, eine eigene Bibliothek sowie laufende Schulung sichern eine hohe Motivation und Einsatzbereitschaft. 4.1. derzeitiger Personalstand Mein Team besteht derzeit aus folgenden Mitarbeitern: • Ziviltechniker Dipl.-Ing. Josef Sperrer geb. 04.02.1964 Dipl.-Ing. für Kulturtechnik und Wasserwirtschaft Universität für Bodenkultur, Wien 1990-1992 Mitarbeiter beim Forschungsteam Nationalpark Kalkalpen 1992-1996 Zweigstellenleiter Büro Dipl.-Ing. Wolfgang König, Zweigniederlassung Edt seit 1997 selbständiger Ziviltechniker • Dipl.-Ing. Thomas Herber geb. 20.03.1964 Dipl.-Ing. für Bauingenieurwesen Universität Innsbruck 1993-1994 Mitarbeiter beim Büro Flögl, Linz 1995-1996 Mitarbeiter beim Büro König, Zweigniederlassung Edt seit 1997 Mitarbeiter beim Büro Sperrer • Hr. Andreas Forstner geb. 16.01.1976 Bautechniker Baufachschule für Hoch- und Tiefbau, Linz 1996 Mitarbeiter beim Büro König, Zweigniederlassung Edt seit 1997 Mitarbeiter beim Büro Sperrer • Hr. Gerhard Steinhuber geb. 02.05.1971 Technischer Zeichner abgeschlossene Lehre im Rahmen des BBRZ seit 1999 Mitarbeiter beim Büro Sperrer TEXT SEITE 5 5. INTERDISZIPLINÄRE ZUSAMMENARBEIT Komplexe, interdisziplinäre Aufgaben lösen wir in Zuammenarbeit mit kompetenten Partnern aus den Fachgebieten Geologie, Hydrologie, Statik, Elektrotechnik und Datenverarbeitung. Wir sind somit in der Lage auch bei Sonderaufgaben eine rasche und effiziente Abwicklung sicherzustellen. TEXT SEITE 6 6. REFERENZLISTE Von mir und meinem Team wurden bzw. werden folgende Aufgaben wahrgenommen: Geschäftszahl Projektsbezeichnung Auftraggeber 97/01 Wasserversorgungsanlage Eberstalzell Anschlussleitung LWU, Planung Gde. Eberstalzell 97/02 Hochwasserschutzmaßnahmen Schwaigbach, Planung Fa. Ott, Lambach 97/03 Grundwassersicherungsmaßnahmen Zittmayr, Katastropheneinsatz Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft 97/04 Abwasserbeseitigungsanlage Eberstalzell Erweiterung und Sanierung 1996, BA 03, Planung Gde. Eberstalzell 97/05 Abwasserbeseitigungsanlage Eggendorf, Erweiterungen 1997 und Verbindungsleitung Weißkirchen, Planung Gde. Eggendorf 97/06 Ölabscheider Autobahnmeisterei Ohlsdorf, Kollaudierung Amt der OÖ Landes-regierung, Abt. Hochbau 97/07 Abwasserbeseitigungsanlage Verbandssammler 7 und 8, BA 08, Bauphase Reinhaltungsverband Raum Lambach 97/08 Parkplatzentwässerung / Versickerung, Planung Fa. Vorwagner, Pinsdorf 97/09 betriebl. Abwasserbehandlung, Kollaudierung Fa. Kölblinger, Eberstalzell 97/10 Sanierung betriebl. Abwasserbehandlungsanlagen Autobahnmeisterei Ried im Innkreis, Planung Amt der OÖ Landes-regierung, Abt. Hochbau 97/11 WVA Eggendorf , Erweiterung 1999, BA02, Planung Gde. Eggendorf 97/12 ABA und ARA Weitersdorf, Planung Gde. Eggendorf 97/13 ABA und ARA Hundfußberg, Planung Gde. Eggendorf 97/14 ABA und ARA Matzelsdorf, Planung Gde. Eggendorf 97/15 Deponie Sattledt, Machbarkeitsstudie Mgde. Sattledt 97/16 Einzugsgebiet ARA RHV Raum Lambach, Datenerhebung Universität Salzburg 98/01 Blaue Linie Eberstalzell Gde. Eberstalzell 98/02 Pflanzenkläranlage Schlattl, Planung Schlattl, Wartberg 98/03 ABA Eberstalzell, Erweiterung Wipfing Nord, BA 05, Planung Gde. Eberstalzell 98/04 WVA Eberstalzell, Erweiterung Wipfing Nord, BA 02, Planung Gde. Eberstalzell 98/05 Studie künftige Abwasseraufbereitung Eberstalzell, Variantenprüfung Gde. Eberstalzell 98/06 ABA Fischlham, Erweiterung Gewerbepark, BA 04, Planung Gde. Fischlham 98/07 WVA Fischlham, Erweiterung Gewerbepark, BA 03, Planung Gde. Fischlham 98/08 Straßenbenennung Fischlham Gde. Fischlham 98/09 Entsorgung der anfallenden Ab- und Regenwässer, Planung Landesverband der Pfverdezüchter OÖ 98/10 Stadl-Paura, Anschlussgebühr Hitiag, Beratung Mgde. Stadl-Paura 98/11 Örtliches Entwicklungskonzept Rutzenham Gde. Rutzenham 98/12 Versickerung von Oberflächenwässern, Betriebsbaugebiet Mayr, Planung Fa. Otto Mayr, Sipbachzell 98/13 WVA und ABA Autobahn A 8 Parkplätze Kematen Nord und Süd, Planung Amt der OÖ Landes-regierung, Abt. Hochbau 98/14 Lambacher Hitiag Leinen AG, betriebliche Vorreinigung, Beratung Lambacher Hitiag Leinen AG, Stadl-Paura 98/15 WVA Autobahn A 25, Parkplätze Traun-Au Nord und Süd, Kollaudierung Amt der OÖ Landes-regierung, Abt. Hochbau 98/16 Bauhof Eferding, Oberflächenentwässerung und Ölabscheider, Planung Fa. Held & Franke, Eferding 98/17 Pflanzenkläranlage Puglalm, Planung Schmid, Spital/Phyrn 98/18 Örtliches Entwicklungskonzept Lambach Mgde. Lambach 98/19 ABA, San. Volksschule und Erweiterung, Planung Mgde. Stadl-Paura 98/20 ABA BA06, Sanierung, Bauphase Mgde. Stadl-Paura 98/21 Wasserversorgungsanlage Mayr, Planung Fa. Otto Mayr, Sipbachzell 99/01 WVA Eggendorf , Erweiterung 1999, BA02, Bauphase Gde. Eggendorf 99/02 Ölabscheider Autobahnmeisterei Ried i.I. Kollaudierung Amt der OÖ Landes-regierung, Abt. Hochbau 99/03 ABA Eggendorf, BA01, Bauphase Gde. Eggendorf 99/04 Gde. Eberstalzell, Hochwasserereignis Pettenbach, Dokumentation Gde. Eberstalzell 99/05 ABA Stadl-Paura BA 09, Planung Mgde. Stadl-Paura 99/06 ABA Stadl-Paura BA 07, Planung Mgde. Stadl-Paura 99/07 ABA RHV VS7, Trassenänderung Stroham, Planung RHV Raum Lambach 99/08 RHV VS7 und VS8, Kollaudierung RHV Raum Lambach 99/09 Überschwemmungsgebiet Gartenbaucentrum, Retentionsmaßnahmen, Planung Fa. GBC, Wels 99/10 ABA Eberstalzell, BA 05, Kollaudierung Gde. Eberstalzell 99/11 WVA Eberstalzell, BA 02, Kollaudierung Gde. Eberstalzell 99/12 ABA Eberstalzell, BA 03, Kollaudierung Gde. Eberstalzell 99/13 WVA Gewerbepark Fischlham BA 03, Kollaudierung Gde. Fischlham 99/14 ABA Gewerbepark Fischlham BA04, Kollaudierung Gde. Fischlham 99/15 ABA u. WVA Gewerbepark Fischlham, Bauphase Gde. Fischlham 99/16 ABA Stadl-Paura, Salzlegerstr., Betreutes Wohnen, Bauphase Mgde. Stadl-Paura 99/17 Pflanzenkläranlage Anzinger, Planung Anzinger, Rohrbach 99/18 Pflanzenkläranlage Schüttbaueralm, Planung Schoißwohl, Altenmarkt 99/19 Flächenwidmungsplan Rutzenham Gde. Rutzenham 99/20 Benzinabscheider Tankstelle, Indirekteinleiterantrag Fa. Holz-Import/Export, Stadl-Paura 99/21 Gewerberechtliche Bew. Tankstelle Fa. Holz-Import/Export, Stadl-Paura 99/22 ABA Eggendorf, Kollaudierung Gde. Eggendorf 99/23 WVA Eggendorf, Bauphase Gde. Eggendorf 99/24 WVA Eggendorf, Kollaudierung Gde. Eggendorf 99/25 ABA Stadl-Paura BA 07, Bauphase Mgde. Stadl-Paura 99/26 ABA Stadl-Paura BA 07, Kollaudierung Mgde. Stadl-Paura 99/27 Pflanzenkläranlage Spitzbergeralm, Planung Mayr, Weißenbach 99/28 Pflanzenkläranlage Perner, Planung Perner, Pettenbach 99/29 Indirekteinleiterantrag Eibelhuber Fa. Eibelhuber, Bad Wimsbach-Neydharting 99/30 Überschemmungsgebiet Gartenbaucenter, Bauphase Fa. GBC, Wels 99/31 Versickerung Gartenbaucenter, Bauphase Fa. GBC, Wels 99/32 Verkehrskonzept Edt bei Lambach Gde. Edt bei Lambach 99/33 Ortsplanung Lambach, Beratung Mgde. Lambach 99/34 WVA Eberstalzell, Anschlussleitung LWU, Bauphase Gde. Eberstalzell 00/01 WVA Eggendorf, BL02, Bauphase Gde. Eggendorf 00/02 Flächenwidmungsplan Lambach Mgde. Lambach 00/03 WVA Mayr, Kollaudierung Fa. Otto Mayr, Sipbachzell 00/04 zukünftiger Wasserbezug, Vergleichsstudie Wassergen. Wimsbach 00/05 ABA, hydraulische Netzüberrechung Mgde. Stadl-Paura 00/06 ABA Eggendorf, BA03, Bauphase Gde. Eggendorf 00/07 Retentionsbecken GBC, Kollaudierung Fa. GBC, Wels 00/08 Sickermulde GBC, Kollaudierung Fa. GBC, Wels 00/09 Neugestaltung Marktplatz Lambach, Vorentwurf Mgde. Lambach 00/10 ABA Eggendorf, BA02, Bauphase Gde. Eggendorf 00/11 Mayr Versickerung II, Planung Fa. Otto Mayr, Sipbachzell 00/12 Bebauungsplan Bach Gde. Rutzenham 00/13 ABA und WVA Autobahn A 7 Parkplätze Franzosenhausweg Ost und West, Planung ASFINAG 00/14 Indirekteinleiterantrag Justizanstalt Wels Amt der OÖ Landesreg., Abt. Hochbau 00/15 Regenrückhaltebecken Gde. Aichkirchen, Planung und Bauphase Gde. Aichkirchen 00/16 Indirekteinleiterantrag Fa. Stadlbauer Fa. Stadlbauer, Edt 00/17 ABA Brunnbach, Beratung OÖ Bundesforste AG 00/18 WVA Brunnbach, Beratung OÖ Bundesforste AG 01/01 ABA Eberstalzell, BA03, Techn. Koll Gde. Eberstalzell 01/02 WVA Eggendorf, BA02, Techn. Koll Gde. Eggendorf 01/03 ABA Eggendorf, BA04, Techn. Koll Gde. Eggendorf 01/04 ABA Eberstalzell, Anbindung an RHV, Planung Gde. Eberstalzell 01/05 ABA Thalheim, Erweiterung, BA10, Planung Mgde. Thalheim 01/06 Indirekteinleiterantrag Restaurant Kinsky Fa. Stadlbauer, Lambach 01/07 Schutzgebietserweiterung Brunnen Irger, Planung Gde. Eggendorf 01/08 Konsensänderung, Planung RHV Raum Lambach 01/09 ABA Eggendorf, BA01, Kollaudierung Gde. Eggendorf 01/10 ABA Eggendorf, BA02, Kollaudierung Gde. Eggendorf 01/11 WVA Eggstein Sodian, Vorchdorf 01/12 Versickerung Fa. Teply KG Fa. Teply, Haid 01/13 Bebauungsplan Wiesmayr Fa. P-M, Wels 01/14 Instandhaltung Schlachthöfe Fa. Handlbauer, Wels 01/15 Indirekteinleiterantrag KFZ Kienbauer Kienbauer, Sattledt 01/16 ABA Thalheim, Bauphase Linz AG 01/17 AM Seewalchen, Versickerung Amt der OÖ Landesreg., Autobahnverwaltung 01/18 AM Seewalchen, Indirekteinleiterantrag Amt der OÖ Landesreg., Autobahnverwaltung 01/19 Pflanzenkläranlage Prentner Pernkopf, Hinterstoder 01/20 Betriebsgenehmigung Rindenmulchanlage Austaller, Bad Wimsbach 02/01 AM Seewalchen, Aussenanlagen Amt der OÖ Landesreg., Autobahnverwaltung 02/02 Kleinkläranlage Dorfer, Kleinraming SW Umwelttechnik 02/03 WVA Obere Lederau Mgde. Vorchdorf 02/04 WVA Roitham, Konzept Gde. Roitham 02/05 Kleinkläranlage Leblhuber, Weißkirchen SW Umwelttechnik 02/06 laufende Kanalwartung RHV Raum Lambach 02/07 Planung von Versickerungsanlagen für Niederschlagswässer auf Straßenflächen Mgde. Stadl-Paura 02/08 ABA Eberstalzell Nord-West, BA 06 Gde. Eberstalzell 02/09 WVA Eberstalzell Nord-West, BA 03 Gde. Eberstalzell 02/10 ABA Wiesmayrgründe Mgde. Lambach 02/11 WVA Wiesmayrgründe Mgde. Lambach 02/12 ABA Eggendorf, WR Kollaudierung Gde. Eggendorf TEXT SEITE 13 Unseren Auftraggebern danken wir für die bisherige Zusammenarbeit und das erwiesene Vertrauen. Interessenten, welche uns noch nicht kennen, würden wir uns gerne persönlich vorstellen. Edt bei Lambach, am 03.04.2002 | |